Ich finde es ja vernünftig, dass Versandhäuser ihre Transportunternehmen evaluieren und regelmäßig neue Versandmöglichkeiten testen. Über die negativen Erfahrungen mit Hermes habe ich ja schon einiges gelesen. Jetzt bin ich dran zu erleben, wie nervig alternative Paketfirmen sein können. Am Sonntag morgen bestelle ich wie so oft etwas bei Amazon. Voraussichtliche Lieferung sei am Dienstag 15. Oktober 2013. Als Prime-Mitglied wird darauf Wert gelegt, dass die Ware spätestens zwei Werktage später beim Kunden ist. Heute ist der 19.10 und ich benötige das Paket als Geburtstagsgeschenk und ein Anruf bei der Hotline hat ergeben, dass wenn ich es am Montag nicht bekomme, ich nochmal anrufen soll (natürlich eine kostenpflichtige Hotline) und man dann eine Reklamation schreibt, wenn der Herr wieder nicht erscheint. Was ist passiert? Den ganzen Dienstag wartete ich vergeblich auf das Paket. Auch am Mittwoch war bis 18 Uhr niemand hier, danach waren wir alle außer Haus. Der Paketbote kam um 18:35 Uhr und legte ein Zettel in den Briefkasten, dass dies der erste Versuch sei. Online konnte ich nachschauen, dass morgen der zweite Versuch unternommen wird. Man bestellt ja extra so früh, damit man problemlos bis Samstag das Paket abholen kann. Aber am Donnerstag kam niemand, trotzdem steht online folgender Text: "17.10.2013 18:23 Der Kunde war beim zweiten Versuch nicht anwesend. Es erfolgt ein dritter Versuch. " Nicht nur, dass ich Zuhause war, wir waren sogar alle Zuhause und während der Zeit am Abendbrotessen, so dass es unmöglich ist, dass der Herr geklingelt hat und es niemand gehört hat. Bis jetzt steht online: "Zustellversuch: Donnerstag, 17.10.2013 18:23 Nächster Zustellversuch: Freitag, 18.10.2013, Zustellung bis zum Ende des Arbeitstages" Wir haben Samstag und ein Anruf bei der Hotline hat ergeben, dass der Herr das Paket gestern gar nicht erst in den Wagen gepackt hat. Es gibt keinerlei möglichkeit Pakete am Samstag abzuholen. Warum ich denn nicht gestern angerufen habe, fragt mich die Frau! Hallo? Ich habe ja auf den Menschen mit dem Paket gewartet! Eine Beschwerde für den Fahrer wollte sie nicht aufnehmen, da sie nicht nachvollziehen kann, was da genau passiert ist. Ob er einen Zettel in den Briefkasten gelegt hätte? Natürlich NICHT! Er hat noch nicht einmal so getan, als wäre er bei uns gewesen... Mit DHL wäre das nicht passiert. Erstens kommt der DHL-Mensch nicht so spät (aber da kann der UPS-Mensch ja nichts für...), zweites kommt er auch am zweiten Tag, wenn es so angesagt wäre und drittens kann ich das Paket einfach an der Filiale eine Strasse weiter abholen. Ca. 200 Meter entfernt. Bei UPS steht folgendes über den Standort: "Letzter Standort: Herne-Boernig, Germany, Donnerstag, 17.10.2013" Ja, da will ich gerne hinfahren... 22 Kilometer... Meine Bitte an Amazon: Bitte, bitte, hört auf die Kundenkritik und bleibt bei DHL :)